1. Datenschutz auf einen Blick
    Allgemeine Hinweise
    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was 
mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website 
besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen
    Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche 
Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem 
Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
    2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
    Datenschutz
    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen 
Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
 und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften
    sowie dieser Datenschutzerklärung.
    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene 
personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit 
denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
    Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür 
wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das 
geschieht.
    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. 
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein 
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
    Dritte ist nicht möglich.
    3. Datenerfassung auf unserer Website
    Server-Log-Dateien
    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch 
Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser 
automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
    
Browsertyp und Browserversion    
    
verwendetes Betriebssystem    
    
Referrer URL    
    
Hostname des zugreifenden Rechners    
    
Uhrzeit der Serveranfrage    
    
IP-Adresse    
    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
    Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, 
der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder 
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
    4. Plugins und Tools
    YouTube
    Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite 
YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San
 Bruno, CA 94066, USA.
    Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten
 besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. 
Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche
    unserer Seiten Sie besucht haben.
    Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie 
YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. 
Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem
    YouTube-Account ausloggen.
    Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden 
Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes 
Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
    Google Web Fonts
    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so 
genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf 
einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in
    ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
    Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu 
den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis 
darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website
    aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im 
Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer 
Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne
    von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
    Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.